Kein Ausgleich für Ernährungssünden

Ein gutes Gewissen und das Gefühl, dem Körper etwas Gesundes zukommen zu lassen, stellt sich beim Genuss von Functional Food gerne ein. Die ‚funktionellen Lebensmittel’ sollen nämlich je nach Nahrungsmittelzusatz besonders gesund und krebsvorbeugend sein, den Cholesterinspiegel senken oder die Darmflora im Gleichgewicht halten. Klar, dass der Kunde deshalb bereit ist, für Omega-3-Säuren im Brot, ACE-Vitamine im Saft, Probiotika im Joghurt und Phytosterol-Ester in der Margarine einiges mehr zu zahlen als für herkömmliche Lebensmittel.
Aber brauchen wir überhaupt angereichertes Essen und erfüllt es wirklich den Nutzen, den die Hersteller versprechen? Bei vielen Zusätzen ist die Wirkung nicht in der Praxis, also durch Studien bewiesen, lediglich im Labor oder in der Theorie wurde die Wirkungsweise belegt. Die cholesterinsenkende Wirkung von Margarine mit Phytosterol-Ester bei regelmäßigem Verzehr wurde jedoch in Studien nachgewiesen. Sicher ist auch, dass sich die lebenden Bakterienkulturen aus dem Joghurt im Darm ansiedeln können, jedoch nicht in dem erhofften Maße. Nur ca. 30 Prozent kommen dort an, von denen sich wiederum nur ein Bruchteil dort ansiedelt. Hier könnte jedoch ein täglicher Joghurtgenuss die Chance erhöhen – die Frage ist nur, was es dem Darm wirklich bringt.
Omega-3-Fettsäuren, die in fetten Seefischen vorkommen, können sich positiv auf rheumatische Erkrankungen auswirken. Allerdings kann die isolierte Zugabe der Fettsäuren im Brot die Wirkung, die die Aufnahme über den Fisch hat, nicht erzielen. Es wird vermutet, dass Fisch noch andere Stoffe enthält, so dass erst die Kombination mit der Fettsäure zu dem positiven Effekt führt. Seefisch sollte zudem wegen seines Jodgehalts einmal pro Woche gegessen werden, so dass sich dadurch ein Zusatz der Fettsäure beim Brot erübrigen würde.
Fest steht, dass Functional Food Ernährungssünden nicht ausgleichen kann. Die beste Methode, sich ausgewogen zu ernähren, sind noch immer frisches Obst und Gemüse zu jeder Mahlzeit zu genießen. Bei Mangelerscheinungen oder Situationen, die einen erhöhten Bedarf an Vitaminen oder Mineralstoffen haben, sind Produkte aus der Apotheke zu empfehlen. Diese beinhalten die fehlenden Substanzen in ausreichender Konzentration.